Selbstbestimmt lernen für die Gesellschaft – die Welt für morgen gestalten!
In der World Citizen School (WCS) am Weltethos-Institut der Universität Tübingen dreht sich alles um SI: Social Initiatives, Social Innovations und Social Impact.
MACH MIT – Die SI Community
In unserer Community bilden sich über 300 Engagierte aus über 30 Initiativen und Social Startups selbst, lernen von- und miteinander, schließen Kooperationen oder starten gemeinsam innovative (Bildungs-)Projekte. Bildung wird zur Selbstbildung, Kooperation zum Treiber gesellschaftlicher Innovationen und Engagement wirkungsvoll „von unten“ in die Lehr- und Forschungsaktivitäten der Universität integriert.
MACH DICH FIT – Das Social Innovation (SI-) Programm
Als Inkubator für studentisches Engagements, gemeinnützige Projekte und Social Startups machen wir Ideensucher, Engagierte, Entwickler, Planer, Umsetzer und Gründer fit für morgen. In Workshops und Coachings erwerben die TeilnehmerInnen ethische Gestaltungs-, Führungs- und Beteiligungskompetenzen.
WE REPORT & TRANSFER IT – SI Advocacy
Als Themenanwalt (Advocacy) für Engagement an Hochschulen machen wir die Aktivitäten und guten Beispiele unserer Mitglieder und Social Startups sichtbar für eine engagierte Bildungs- und Innovationskultur (SI-Reporter oder SI-Trainee werden)
Das WCS Modell wird seit 2013 erfolgreich erprobt, ist wissenschaftlich fundiert und findet erste Nachahmer an (internationalen) Hochschulen. Der World Citizen School – Alliance e.V. fördert seit 2017 den nachhaltigen Wissenstransfer zwischen SI Educators sowie Studierenden (Student Chapter) an Hochschulen (University Network).
SI-Kalender
Engagieren.Selbstbilden.Gestalten.