Community Learning Session #36

Weltethos-Institut (Universität Tübingen) Hintere Grabenstrasse 26, Tübingen

Der Werkraum der World Citizen School. Gemeinsam lernen wir, was wir für die Realisierung unserer Projekte und die Unterstützung von Engagement brauchen. Die Community Learning Session stehen unseren Mitgliedsinitiativen und Interessierten offen und können hybrid durchgeführt werden. Das Thema dieser CLS ist: Selbst- und Teamführung. Wir treffen uns hybrid im Weltethos-Institut und auf Zoom: https://us02web.zoom.us/j/7871139559.  

Community Learning Session #37

Weltethos-Institut (Universität Tübingen) Hintere Grabenstrasse 26, Tübingen

Der Werkraum der World Citizen School. Gemeinsam lernen wir, was wir für die Realisierung unserer Projekte und die Unterstützung von Engagement brauchen. Die Community Learning Session stehen unseren Mitgliedsinitiativen und Interessierten offen und können hybrid durchgeführt werden. Themen werden zu Beginn des Semesters gemeinsam festgelegt. Hier ein Einblick in die Themen der vergangenen Semester: Gute […]

Marktplatz für Mitgliedsinitiativen

Weltethos-Institut (Universität Tübingen) Hintere Grabenstrasse 26, Tübingen

Auf unseren Marktplätzen lernen sich die Mitglieder unserer Initiativen untereinander kennen, schließen Kooperationen und unterstützen sich gegenseitig. Ein- bis zweimal pro Semester treffen wir uns und stellen uns gemeinsam den aktuellen Herausforderungen. Nach einer Runde "Pitches" gibt es offenes Netzwerken, Getränke und Gespräche.

Social Innovation Camp – remote

Veranstaltungsort: online (Zoom)

Dreitägiger sozial-innovativer Methodenrundflug für Projektteams verschiedener Hochschulen.
Partner: Universität Stuttgart, Universität Tübingen (Weltethos-Institut)

Nacht des Engagements

Weltethos-Institut (Universität Tübingen) Hintere Grabenstrasse 26, Tübingen

Du würdest Dich gerne für eine sinnvolle Sache engagieren und suchst noch nach der passenden Initiative für Dich? Aber theoretische Beschreibungen auf Websites und Social Media bringen Dich nicht so wirklich weiter? Dann komm zur Nacht des Engagements am 29. November um 19 Uhr ins Weltethos-Institut (Hintere Grabenstr. 26 in Tübingen) und lerne die Projekte und Mitglieder der Initiativen […]

Trainer Workshop 1

Veranstaltungsort: online (Zoom)

Konzeptionen transformierender Lernansätze: Global Citizenship, Social Innovation, Entrepreneurship und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Lern- und freiheitsphilosophische Grundlagen global-verantwortlicher Organisationen im Kontext der Weltethos-Idee. Vorstellung Pilotprojekt ‘World Citizen School’ (Community Building, Agiles Teamstudium, Governance) am Weltethos-Institut der Universität Tübingen.

Marktplatz für gute Geschäfte

Alte Aula Münzgasse 30, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland

  Um was geht es? Beim Marktplatz für gute Geschäfte treffen Unternehmen aus Tübingen auf gemeinnützige Organisationen. Gemeinsam schmieden sie Vereinbarungen und vernetzen sich. Oberste Regel dabei: Geld ist tabu, sodass der Tauschhandel aufleben kann. Das Ziel aller Beteiligten ist es, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und zivilgesellschaftliches Engagement zu stärken. An wen richtet sich der […]

Marktplatz für Mitgliedsinitiativen SoSe 23

Weltethos-Institut (Universität Tübingen) Hintere Grabenstrasse 26, Tübingen

Auf unseren Marktplätzen lernen sich die Mitglieder unserer Initiativen untereinander kennen, schließen Kooperationen und unterstützen sich gegenseitig. Ein- bis zweimal pro Semester treffen wir uns und stellen uns gemeinsam den aktuellen Herausforderungen. Nach einer Runde "Pitches" gibt es offenes Netzwerken, Getränke und Gespräche.

Community Learning Session #38 ‚Wirkungsvolles Engagement‘

Weltethos-Institut (Universität Tübingen) Hintere Grabenstrasse 26, Tübingen

Der Werkraum der World Citizen School. Gemeinsam lernen wir, was wir für die Realisierung unserer Projekte und die Unterstützung von Engagement brauchen. Die Community Learning Session's stehen unseren Mitgliedsinitiativen und Interessierten offen und können hybrid durchgeführt werden. "Wirkungsvolles Engagement" wird das Überthema dieser Community Learning Session sein. Themen werden zu Beginn des Semesters gemeinsam festgelegt. […]