Chancengerechtigkeit
-
Dies das, DIES DIGITALIS
Julia Bitzer 11 Mai 2022 AktuellesBereits zum dritten Mal veranstalteten wir unsere virtuelle Messe für studentisches Engagement. Die letzten beiden Male waren ein voller Erfolg und so waren wir gespannt,.
-
Was wir in der vorlesungsfreien Zeit so treiben ...
Julia Bitzer 25 Apr 2022 AktuellesHuch, wo sind eigentlich die letzten Wochen hin? Schon sind die Semesterferien vorbei! Dabei haben wir uns doch sooo viel vorgenommen ... vieles davon ist.
-
DIES DIGITALIS – alle 11 Minuten verliebt sich ein Studi in eine Initiative
Julia Bitzer 16 Mrz 2022 AktuellesWir starten in ein neues Semester – voller Hoffnung auf Präsenzveranstaltungen und viele Menschen, die Lust haben, etwas zu bewegen. Wenn auch Du nächstes Semester.
-
Rückblick auf ein hybrides Semester
Julia Bitzer 06 Mrz 2022 AktuellesEin weiteres Pandemie-Semester liegt hinter uns. Ein Semester, in dem auch wir uns regelmäßig fragten "Treffen in Präsenz, online oder hybrid?", "Gilt für unsere Veranstaltung.
-
Ein Blick hinter die Kulissen: Im Teamstudium
Sara Emilsson Sanmartin 26 Jan 2022 Community441 Tage ist es her, dass ich in der Hinteren Grabenstraße 26 durch die Tür des Instituts getreten bin. Für ein paar Stunden schien der.
-
Social Innovation Camp, 14.-16.01.2022 – ein Rückblick!
Julia Bitzer 23 Jan 2022 AktuellesEin volles Wochenende liegt hinter uns. Ein Wochenende, das noch schneller verging als so manches andere. Ein Wochenende voller Ideen, Austausch, Reflektionen, kritischer Fragen und.
-
Social Innovation Camp – mit fundierter remote-Erfahrung :)
Julia Bitzer 05 Dez 2021 AktuellesBereits zum vierten Mal bieten wir die flexible Online-Variante unseres Social Innovation Camps an. Denn so kannst auch Du ganz unabhängig von Deinem aktuellen Aufenthaltsort.
-
Podcast's back, alright!
Julia Faisst 23 Nov 2021 Allgemein[caption id="attachment_7200" align="alignleft" width="225"] Act. Learn. Change - Der World Citizen School Podcast[/caption]Letztes Semester startete unser großes Projekt: Der World Citizen School Podcast "Act. Learn..
-
World Citizen Society Festival ... it's really happening!
Redaktionsteam 23 Okt 2021 AllgemeinA post from our World Citizen School Lead JunaWhen we first heard about the World Citizen Artists almost two years ago, we were thrilled: Not.
-
Nacht des Engagements (16.11.2021)
Julia Bitzer 19 Okt 2021 AktuellesDu würdest Dich gerne für eine sinnvolle Sache engagieren und suchst noch nach der passenden Initiative für Dich? Aber theoretische Beschreibungen auf Websites und Social Media bringen.
-
Was Du im nächsten Semester keinesfalls verpassen solltest
Julia Bitzer 23 Sep 2021 AktuellesAufgeregt blicken wir dem neuen Semester entgegen. Denn wir erwarten Euch, zumindest teilweise, wieder in Präsenz – so ganz in echt und real und ohne.
-
Rückblick auf das Sommersemester 2021
Julia Faisst 29 Aug 2021 AktuellesDie Zeit rast - ein weiteres Semester an der World Citizen School neigt sich dem Ende zu. Ein weiteres Semester, in dem wir uns überwiegend.
-
Führungslose Führung - Ein Selbstversuch über den Sommer
Julia Faisst 29 Aug 2021 AktuellesDen Studierenden über den Sommer einfach mal die komplette "Macht" über die World Citizen School - inklusive Schlüssel für die Räumlichkeiten des Weltethos Instituts -.
-
MRW2021: Diskriminierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Julia Bitzer 21 Jul 2021 AktuellesSehr vielfältig zeigt sich das Programm der Menschenrechtswoche Tübingen (MRW) mit dem diesjährigen Thema "Diskriminierung – was tun, wenn Menschenrechte nicht mehr gelten?". Die MRW.
-
MRW 2021: Stadtrallye Que(e)r durch Tübingen
Julia Bitzer 19 Jul 2021 AktuellesVon Gastreporterin Monja StolzAls ich mich durch die Veranstaltungen der diesjährigen Menschenrechtswoche klicke, stoße ich auf Folgendes: „Stadtrallye Que(e)r durch Tübingen“. Es handelt sich um.
-
Community Learning Session #26: Beteiligung & Moderation
Julia Bitzer 05 Jul 2021 AktuellesFür die letzte Community Learning Session des Semesters beehren uns zwei externe Gäste: Angelika und Simone von der Breuninger Stiftung. … Pssst…! Wir haben Neues.
-
Jetzt gibt's was auf die Ohren...nämlich unseren Podcast "Act. Learn. Change."!
Julia Faisst 04 Jun 2021 Aktuelles[caption id="attachment_7200" align="alignleft" width="163"] Act. Learn. Change - Der World Citizen School Podcast[/caption]Lange haben wir unser großes Projekt angeteasert - jetzt ist es so weit:.
-
Mikrokredite – Fluch oder Segen?
Anna Leicht 28 Mai 2021 Internationale ZusammenarbeitMikrokredite – viele von uns haben schon einmal etwas davon gehört. Doch die Wenigsten können sich darunter etwas Genaues vorstellen. Geht es Dir ähnlich? Dann.
-
Keine Lust mehr auf Bildschirm? Wir versprechen Dir: Unser Camp lohnt sich trotzdem!
Julia Bitzer 25 Mai 2021 AktuellesAm 10./11. und am 14./15. Juni 2021 ist es wieder soweit! Wir stehen in den Startlöchern, um Dich dabei zu unterstützen, Dein gemeinwohlorientiertes Projekt, Sozialunternehmen.
-
Zoomst Du noch oder lernst Du schon?
Julia Bitzer 25 Mai 2021 AktuellesEs ist so weit: Über viele Monate hinweg tüftelten die Mitglieder unseres Social Research Teams bis zur Perfektion an ihrer Umfrage – jetzt ist sie.
-
DIES DIGITALIS 2.0 - Ein Rückblick
Julia Faisst 04 Mai 2021 AllgemeinNormalerweise bietet der Dies Universitatis Studierenden, die sich während des Studiums ehrenamtlich engagieren möchten, die Möglichkeit, mit verschiedenen Initiativen ins Gespräch zu kommen. Aufgrund der.
-
Menschenrechte
Timo 03 Mai 2021 AllgemeinAfghanistan am Abgrund: Der verlorene Krieg um westliche Ideale Es ist beschlossene Sache: Nachdem die USA unter Präsident Biden den Rückzug aus Afghanistan beschlossen haben, hat.
-
Unser Ressort "Entwicklungszusammenarbeit" heißt jetzt "Internationale Zusammenarbeit"
Anna Leicht 01 Mrz 2021 Internationale ZusammenarbeitIst es Dir schon aufgefallen? Wir haben das Ressort "Entwicklungszusammenarbeit" in "Internationale Zusammenarbeit" umbenannt und das hat einen einfachen Grund: Der Entwicklungsbegriff ist kritisch behaftet..
-
DIES DIGITALIS 2.0 – let's do it again!
Julia Bitzer 19 Feb 2021 AktuellesWir dürfen Euch verkünden: Wir wollen es wieder tun – der DIES DIGITALIS 2.0 findet statt!Die Initiative "Blick über den Tellerrand" der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und.
-
Die Projekte des Social Innovation Camps
Anna Leicht 06 Feb 2021 AktuellesIm vorherigen Blogbeitrag haben wir Dir vom allgemeinen Verlauf des Social Innovation Camps im Januar 2021 erzählt. Wenn Du Dich nun ärgerst, dass Du nicht.
-
Was Du bei einem Social Innovation Camp so lernst
Julia Bitzer 01 Feb 2021 AktuellesVier Tage konzentriertes Arbeiten am eigenen Projekt. Vier Tage intensives Auseinandersetzen mit den persönlichen Werten und Zielen. Klingt anstrengend? Macht aber auch ganz schön Spaß,.
-
Nachhaltigkeit in der Krise?!
Julia Faisst 11 Jan 2021 NachhaltigkeitGerade war es geschafft: Das Thema Nachhaltigkeit war präsent in den Medien und in den Köpfen der Bevölkerung - nicht zuletzt Dank Greta Thunberg und.
-
Was sind Public-Private-Partnerships in der internationalen Zusammenarbeit?
Anna Leicht 19 Dez 2020 Internationale ZusammenarbeitBist Du schon einmal über die Abkürzung PPPs gestolpert und hast Dich gefragt, was sie bedeutet? Oder möchtest Du einen kurzen Einblick in Public-Private-Partnerships bekommen?.
-
Social Innovation Camp remote, die 2.
Julia Bitzer 08 Dez 2020 Aktuelles"Das etwas andere Social Innovation Camp" im Juni war unser großes digitales Experiment. Wie Ihr hier nachlesen könnt, lief es äußerst zufriedenstellend. Mittlerweile sind wir.
-
Aus Dies Universitatis wird DIES DIGITALIS
Julia Bitzer 10 Nov 2020 AktuellesAuch – oder erst recht (?) – in Zeiten von Corona suchen Initiativen neue Engagierte. Und engagierte Studierende suchen Möglichkeiten, sich einzubringen. Da Engagementsuchende es momentan.
-
"Impact times 100" – We are on board!
Redaktionsteam 09 Nov 2020 TranslationWhat a message! The anniversary initiative of the Stifterverband has selected us as one of 100 outstanding projects in the fields of education, science and.
-
Wirkung hoch 100 – wir sind dabei!
Redaktionsteam 09 Nov 2020 AktuellesWas für eine Nachricht! Die Jubiläumsinitiative des Stifterverbandes hat uns als eines von 100 herausragenden Projekten aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation ausgesucht. ….
-
Wie die Social Reporter die Mitgliedsinitiativen der World Citizen School stärken
Mara Kasten 07 Okt 2020 AktuellesDie Social Reporter berichten im Interview wie sie den Mitgliedsinitiativen der World Citizen School mehr Reichweite verschaffen, mit welchen Tools sie arbeiten und wie ihre.
-
Social Innovation Education: Das Buch
Redaktionsteam 01 Okt 2020 AktuellesComing soon …Gerade haben wir auf diesem Blog berichtet, was das Social Research Team an der World Citizen School so alles macht. Auf eines der.
-
Wie die Social Researcher mit ihrer Forschung die globale Zivilgesellschaft stärken
Mara Kasten 30 Sep 2020 AktuellesWir haben die Social Researcher der World Citizen School im Interview gefragt, wie der Forschungsprozess bei ihnen abläuft, was sie bisher erreicht haben und wieso.
-
Wie die Social Coaches gemeinnützige Initiativen und Startups stärken
Mara Kasten 24 Sep 2020 AktuellesWir haben die Social Coaches der World Citizen School im Interview gefragt, was sie im agilen Teamstudium lernen, wie ihre Coachings ablaufen und wieso auch.
-
Was Du auf keinen Fall verpassen solltest
chrissi 24 Aug 2020 AktuellesNein, das ist kein stumpfer Clickbait-Titel. Wir sind tatsächlich der Meinung, dass Du unsere Angebote im kommenden Wintersemester auf keinen Fall verpassen solltest. Von was.
-
Mein erstes Mal...als Social Coach
Julia Faisst 10 Aug 2020 AllgemeinMarie erzählt mithilfe von 4 Learnings wie sie das erste Coaching gemeinsam mit dem „Teamkollegen“ Fabi empfunden hat. Wie es war? Irgendwie anders als erwartet! Learning.
-
Was wir von Donald Trump lernen können: Ein Gespräch mit Dr. Bernd Villhauer
Julia Faisst 06 Aug 2020 AktuellesIm Mai bekamen wir, Monja und Julia vom Social Reporting Team, die Möglichkeit, mit dem Geschäftsführer des Weltethos-Instituts, Dr. Bernd Villhauer, ein Interview für den.
-
Das etwas andere Social Innovation Camp
chrissi 18 Jun 2020 AllgemeinWie soll eigentlich ein Camp, das auf Austausch, gemeinsamen Arbeiten und Kooperationen basiert in Zeiten von „Social Distancing“ aussehen? Das war genau DIE Frage, die.
-
Kurzer Rückblick, bevor wir weiter nach vorne schauen
chrissi 02 Apr 2020 AllgemeinEr ist endlich da! Der Jahresbericht 2019 des Weltethos Instituts! … Pssst…! Wir haben Neues aus unserer CommunityWeiterlesen »
-
Pssst...! Wir haben Neues aus unserer Community
chrissi 31 Mrz 2020 AktuellesSeit dem Wintersemester 19/20 dürfen wir MediNetz Tübingen e.V. als neue Mitgliedsinitiative der World Citizen School willkommen heißen. Was sie so tun und was das.
-
Social Innovation Camp … again – zu Gast in Ludwigshafen
chrissi 23 Mrz 2020 AktuellesUnsere Social Innovation Camps breiten sich immer weiter aus! Nach Tübingen und Stuttgart fand nun auch in Ludwigshafen ein Social Innovation Camp statt – vom.
-
Social Innovation Camp Ludwigshafen
Redaktionsteam 23 Feb 2020 AktuellesAbstract … Pssst…! Wir haben Neues aus unserer CommunityWeiterlesen »
-
Wir waren im freien Radio!!!
chrissi 11 Feb 2020 Allgemein3,2,1... und wir sind on air! In der Live-Sendung des "Lokalmagazins" der Wüsten Welle in Tübingen, durften wir, die World Citizen School, von uns und.
-
Zum ersten Mal an der Universität Stuttgart: Das Social Innovation Camp
Redaktionsteam 03 Feb 2020 AktuellesEine Genossenschaft, die Fluchtursachen im Osten Europas bekämpft, ein umfassendes Gesamtkonzept für eine gelebte Radkultur an der Universität Stuttgart, ein ökologischer Sportbedarfhersteller … Auf dem.
-
Warum Du unbedingt zum Social Innovation Camp kommen solltest …
Redaktionsteam 25 Nov 2019 Aktuelles… können wir Dir natürlich auch selbst erzählen. Aber dass wir von unserem eigenen Format überzeugt sind, wird Dich nicht überraschen. Also haben wir Sarah.
-
Community Learning Session - Kulturentwicklung
Redaktionsteam 19 Nov 2019 AllgemeinDie Community Learning Sessions der World Citizen School am Weltethos-Institut sind 2-stündige Workshops mit Impulsen und Diskussion. Nach dem Motto "Lern doch, was Du willst!".
-
Das Ressort Demokratie & Menschenrechte
Redaktionsteam 05 Okt 2019 AllgemeinVon Monja Stolz, Social Reporterin für Demokratie & Menschenrechte.Die Menschenrechte sind meiner Meinung nach mit die wichtigsten Dokumente, die existieren. Wenn diese befolgt werden würden,.
-
Das Ressort Entwicklungszusammenarbeit
Redaktionsteam 05 Okt 2019 AllgemeinAnneke Speller, ehemalige Social Reporterin für Entwicklungszusammenarbeit.Die Frage, was genau unter Entwicklungszusammenarbeit verstanden wird, beschäftigt mich bis heute und ich kann immer noch nicht sagen,.
-
Das Ressort Nachhaltigkeit – mehr als Bambuszahnbürsten
Redaktionsteam 26 Sep 2019 AllgemeinVon Caroline Kunz, Social Reporterin für Nachhaltigkeit.Für mich ist Nachhaltigkeit die Einsicht, dass ein gutes Leben für alle nur möglich sein kann, wenn wir innerhalb.
-
Das Ressort Chancengerechtigkeit
Redaktionsteam 19 Sep 2019 AllgemeinVon Julia Glass, Social Reporterin für Chancengerechtigkeit.Die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit Als Social Reporter*innen sollte uns bewusst sein, dass wir eine Öffentlichkeit herstellen und Teilöffentlichkeiten miteinander verknüpfen..
-
Wir suchen neue Social Reporter*in
Redaktionsteam 27 Jun 2019 AktuellesZum Download: Ausschreibung_SocialReporter_WS1920
-
„Wir müssen die Politik wissen lassen, dass wir da sind!“
Redaktionsteam 17 Jan 2019 AktuellesÜber Jugendbeteiligung auf der Weltklimakonferenz in Polen 2018 Bildquelle: klimadelegationIn Sachen Klimawandel ist internationale Zusammenarbeit wichtiger denn je. Wie ist es, sich als junger Mensch.
-
Stellenangebot: Unterstützung für unser Social Reporter-Team gesucht!
Redaktionsteam 15 Jan 2019 AusschreibungHier die Stellenanzeige zum download: SocialReporterIn für Wirtschaftsethik gesucht
-
Neujahrswünsche unserer Social ReporterInnen
Redaktionsteam 20 Dez 2018 AktuellesWeltfrieden? Kohleausstieg? Bildungsreform?Wir haben unsere Social ReporterInnen Kristina, Julia, Monja und Caroline gefragt, was sie sich für das neue Jahr und ihre Ressorts wünschen. Ein.
-
70 Jahre Menschenrechte - für alle?
Redaktionsteam 09 Dez 2018 Aktuelles70 Jahre UN-Menschenrechte – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Aber so richtig scheint niemandem zum Feiern zu Mute zu sein, denn nach wie.
-
SAVE THE DATE: Fachtagung „Globale Mindeststandards“ am 29. März 2019 im Weltethos-Institut Tübingen
Redaktionsteam 09 Dez 2018 AktuellesSeit vielen Jahren beschäftigt sich das Institut für Sozialstrategie mit dem Thema Globale Zivilgesellschaft rund um die Bereiche Bildung, Gesundheit, Religionen, Minderheiten, Wirtschaftsethik und Klimawandel..
-
Als "Special Guest" beim sneep Symposium
Redaktionsteam 22 Nov 2018 AktuellesAm 17.11.2018 feierten sneep (das studentische Netzwerk für Wirtschafts- und Unternehmensethik) ihr 15-jähriges Jubiläum. Als ehemaliger Leiter der Berliner Lokalgruppe von 2007 bis 2010 wurde.
-
"Leadership Development for Advancing the Sustainable Development Goals" Vortrag auf der UN PRME Research Conference
Redaktionsteam 22 Nov 2018 AktuellesVom 12.-13.11.2018 nahmen in der Cologne Business School zahlreiche Vertreterinnen und Management-DozentInnen internationaler Business Schools teil. Ganz unter dem Motto:„Sustainability as the new normal“Als WEIT-Forscher.
-
World Citizen School goes Schule
Redaktionsteam 22 Nov 2018 AktuellesIm Rahmen der Projekt-Seminare „Alpencross mit dem Mountainbike“ und „Entwicklung eines Escape-Rooms“ besuchte der Leiter der World Citizen School, Michael Wihlenda, die 11. Klasse des.
-
World Citizen School startet "Agiles Studieren" zum Social Coach
Redaktionsteam 06 Nov 2018 AllgemeinMit Beginn des Wintersemester starteten wir erstmalig mit einem agilen Kursdesign in das Semester. Zur Stärkung des studentischen Engagements am Campus entwickeln 6 Studierende in.
-
Cluster-Bildung "Transformierende Lehre"
Redaktionsteam 23 Okt 2018 AktuellesVom 11.-13. Oktober veranstaltete die World Citizen School am Weltethos-Institut gemeinsam mit Procedere Verbund, Democracy International, der AG Kompetenzen der Allianz vielfältige Demokratie (initiiert von der Bertelsmann-Stiftung) und.
-
Ein Kommentar von Prof. Dr. Ulrich Hemel zu Global Citizen Education
Redaktionsteam 12 Jun 2018 AktuellesGlobal Citizen Education: ein Beitrag zum friedlichen Zusammenleben in der einen, globalen Welt des 21.Jahrhunderts Jeder Mensch kommt als Person mit einem einzigartigen Bündel an Potenzialen.
-
Kommunikation und Engagement verbinden - werde Social ReporterIn!
Redaktionsteam 11 Jun 2018 Ausschreibung -
Stud. Hilfskraft gesucht (emp. Forschung)
Redaktionsteam 24 Apr 2018 AllgemeinSTUD. HILFSKRAFT GESUCHT "Empirische Studie zu unternehmerischen Kompetenzen im freiwilligen Engagement". Das Forschungsprojekt ist eine Kooperation zwischen der World Citizen School am Weltethos-Institut und dem.
-
Projekt-Coaching SS18
Redaktionsteam 24 Apr 2018 AllgemeinLiebe Engagierte und Social Innovators, ihr habt auch in diesem Semester wieder die Möglichkeit am Coaching teilzunehmen, um eure Projekte voranzubringen. Dazu steht euch Michael.
-
Trainee-Studium zur/m "Innovationsraum-GestalterIn"
Redaktionsteam 30 Sep 2017 AusschreibungWir SUCHEN einen KOMMUNIKATIVEN UND SOZIALUNTERNEHMERISCH DENKENDEN KOPF für unser Trainee-STudium zum/r„Innovationsraum-GestalterIn“ (10h/Woche)
-
Social Reporter gesucht!
Redaktionsteam 22 Sep 2017 AllgemeinUnser rechter rechter Platz ist frei, da wünschen wir uns einen Social Reporter her! Bewerben ab sofort, möglichst mit Einstieg noch im Oktober. #worldcitizenJOBS
-
Wünsch Dir die Welt, wie sie Dir gefällt!
Redaktionsteam 07 Jun 2017 AllgemeinTeile mit uns deine Wünsche, Bedürfnisse oder Visionen und gestalte mit uns gemeinsam die Welt von morgen! Alle Deine Angaben werden systematisch in der Entwicklung unserer.
-
Projektcoaching für Initiativen & Social Startups
Redaktionsteam 20 Mai 2017 AllgemeinWöchentlich, Die 18-21 Uhr, nach Anmeldung. Projekte planen,Ideen konkretisieren,wirkungsvoll kommunizieren,Partner gewinnen,im Team arbeiten,Geschäfts- und Organisationsplan erstellen.Projektteams, Social Startups und Einzelpersonen bieten wir Unterstützung bei der Ideenfindung.
-
Social Reporter werden.
Redaktionsteam 20 Mai 2017 AusschreibungDu willst unser Redaktionsteam verstärken? Deine Aufgaben: Durch "Learning by Doing" lernst Du zu zukunftsgerichteten Themen zu recherchieren und hochwertige Newsletter und Social Media Posts für die.
-
Abschlussarbeiten
Redaktionsteam 18 Mai 2017 AllgemeinStudierende, die eine Abschlussarbeit in einem Themenfeld der World Citizen School schreiben, können nach entsprechender Einzelfallprüfung, am Projektcoaching teilnehmen.Zu den Forschungsthemen gehören: Bürgerschaftliches Engagement im Umfeld von Universitäten.