
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Nacht des Engagements
14. Juni 2022 @ 19:00 - 21:00

Du würdest Dich gerne für eine sinnvolle Sache engagieren und suchst noch nach der passenden Initiative für Dich? Aber theoretische Beschreibungen auf Websites und Social Media bringen Dich nicht so wirklich weiter? Dann komm zur Nacht des Engagements am 14. Juni um 19 Uhr ins Weltethos-Institut (Hintere Grabenstr. 26 in Tübingen) und lerne die Projekte und Mitglieder der Initiativen persönlich kennen.
Bei der Nacht des Engagements lernst Du Initiativen kennen, in denen Studierende wie Du die Welt im Großen und Kleinen zu einem besseren Ort machen. Erst geben die Initiativen Dir einen Einblick in ihre Themen. Ob Projekte mit Menschen in Südamerika, Nachhaltigkeit an der Uni, Förderung von Jugendlichen, Menschenrechte oder Unterstützung von Studierenden in Krisengebieten – für Dich ist bestimmt etwas dabei! Findest Du das Thema einer Initiative spannend, kannst Du an diesem Abend in entspannter Atmosphäre in deren Arbeit hineinschnuppern und sozusagen “probearbeiten”. Dabei lernst Du die Menschen dahinter kennen, kannst alle Deine Fragen loswerden und sogar direkt etwas bewirken. Und Du bekommst einen super Eindruck, ob Du Dir vorstellen kannst, bei der Initiative langfristig mitzumachen oder nicht! 🙂
Das haben wir uns ausgedacht:
19 Uhr | Ankommen + kurze Vorstellungen der Initiativen |
19:30 Uhr | Start in einer Initiative Deiner Wahl |
20:15 Uhr | Pause mit Verpflegung + Möglichkeit, mit anderen Initiativen ins Gespräch zu kommen |
20:30 Uhr | Eine letzte Runde mit Deiner Initiative oder Wechsel |
21 Uhr | Abschluss + Open End |
Klingt gut? Melde Dich hier an. Bei Fragen schreib an: team@worldcitizen.school.
Du kannst auch spontan vorbei kommen, Du hilfst uns mit Deiner Anmeldung jedoch sehr bei der Planung (Snacks + Getränke, Raumgestaltung etc.).
Anwesende Initiativen:
- Desierto Florido
- Faktor 14
- oikos
- Medinetz Tübingen
- Bunte Wiese Tübingen
- Rethinking Economics Tübingen
- Studieren ohne Grenzen
- ROCK YOUR LIFE!
- Gemeinwohlökonomie